Papageien und ihre Sinne – Eine faszinierende Welt des Sehens, Hörens, Schmeckens, Riechens und Fühlen
- Hanna
- 9. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Wie wir schon im Kindesalter lernen, haben wir Menschen 5 Sinne: Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen. Aber welche Sinne haben eigentlich Papageien und wie sind diese im Vergleich zum Menschen ausgeprägt. Im heutigen Beitrag geht es um das faszinierende Thema ‚Sinne der Papageien‘. Wir nehmen euch mit und erklären, wie Papageien sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen.

Sehsinn
Der Sinn, den Papageien am meisten benötigen ist der Sehsinn. Wenn man sich die Augen von Papageien anschaut, ist direkt auffällig, dass sich diese nicht wie bei uns Menschen vorne am Kopf befinden, sondern seitlich sitzen. Der große Unterschied dabei ist, dass die Papageien somit ein viel größeres Sichtfeld haben und auch Objekte wahrnehmen können, die sich neben oder sogar teilweise hinter ihnen befinden. Der von beiden Augen überschneidende Bereich des Sichtfeldes ist durch die seitliche Anordnung deshalb geringer als beispielsweise bei uns Menschen. Nur in diesem Überschneidungsbereich der Gesichtsfelder beider Augen ist ein räumliches Sehen möglich. Papageien benötigen die Augen jedoch zur Nahrungsfindung und um Gefahren in ihrer Umwelt wahrzunehmen und nicht wie Wildvögel, um ihre Beute aufzuspüren und zu verfolgen, in welchem Fall ein dreidimensionales Sehen von großem Vorteil ist. Die verschiedenen Farben können Papageien bedingt durch ihre 4 Farbrezeptoren im Vergleich zum Menschen, welcher 3 besitzt, besser erkennen und unterscheiden. Sie können sogar zusätzlich noch Wellenlängen im Violetten und Ultravioletten (UV) detektieren. Es wird vermutet, dass Papageien deshalb potentielle Partner leichter erkennen können durch die UV-Anteile im Gefieder.
Noch eine weitere interessante Info: Wusstest ihr, dass Papageien ihre Augen auf mehr als ein Objekt gleichzeitig fokussieren können?
Gehör
Papageien haben ein sehr feines Gehör. Sie können Folgen von Tönen zeitlich sehr gut auflösen und sowohl Pausen als auch Variationen der Lautstärke in hochfrequentem Wechsel wahrnehmen. Das Ohr von Papageien hat keine äußere Struktur, sondern besondere Federn, welche den Gehöreingang schützen. Das Innenohr von Papageien hat drei Kammern, so wie das menschliche Ohr aber im Vergleich zu uns nur einen Mittelohrknochen.
Geruch
Der Geruchssinn von Papageien ist ebenfalls gut ausgeprägt, allerdings nicht außergewöhnlich und nicht so stark wie ihr Sehsinn. Sie nutzen ihn hauptsächlich zum Lokalisieren ihrer Neste und Brutplätze.
Geschmackssinn
Der Geschmack ist beim Papagei weniger ausgeprägt als beim Menschen. Dies liegt darin begründet, dass der Papagei 100 Mal weniger Geschmacksknospen hat als wir Menschen. Diese Knospen sitzen am hinteren Teil der harten Zunge. Papageien können jedoch zwischen verschiedenen Geschmäckern differenzieren und somit zwischen giftiger und essbarer Nahrung unterscheiden.
Tastsinn
Papageien tasten vorrangig mit 2 Körperteilen: Der Zunge und den Füßen. Wie bereits erwähnt sitzen die Geschmacksknospen der Papageien hinten im Mund und es befinden sich eine große Anzahl von Nervenenden an der Zungenspitze, sodass sie hiermit Nahrung und andere Dinge ertasten können.
Wenn es zum Erspüren von Vibrationen kommt, nutzen Papageie ihre Füße mit den 4 Zehen (diese eignen sich auch wunderbar zum Festklammern und Klettern). Sie merken Erschütterungen und Bewegungen, wenn sie beispielsweise auf einem Ast sitzen und können dann direkt in Alarmbereitschaft gehen. Dies ermöglicht es ihnen selbst im Schlaf das Anschleichen von Feinden zu bemerken und sich in Sicherheit zu bringen. Papageien sind auch in der Lage, Reize mit ihrem gesamten Körper wahrzunehmen. Dies hilft ihnen, beim Fliegen geschickt zwischen Bäumen hindurchzunavigieren, indem sie Berührungen mit Blättern oder Ästen spüren. Gleichzeitig ermöglicht diese Sensibilität auch die Wahrnehmung von Temperaturveränderungen.
Das nächste Mal, wenn du Papageien auf Bildern, in Filmen oder live beobachtest, kannst du ihre faszinierende Wahrnehmung der Umwelt besser verstehen. Wenn du noch mehr spannende Informationen über Papageien entdecken möchtest, wirf einen Blick auf unsere weiteren Beiträge oder besuche uns auf Instagram.